Klassenkampf

Klassenkampf
Klasse:
Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv wurde in der allgemeinen Bed. »Abteilung (auch von Schülern)« aus gleichbed. lat. classis entlehnt. Die jüngeren, im 18. Jh. aufkommenden Bedeutungen »Gruppe mit besonderen Merkmalen (wie Alter, Ausbildung, sozialer Stand usw.); Einteilung (nach besonderen Kennzeichen)« stehen unter dem Einfluss von frz. classe, das auf lat. classis zurückgeht.
Das Substantiv ist im 20. Jh. auch in adjektivischen Gebrauch übergegangen und wird als klasse »großartig, ausgezeichnet« verwendet. Abl.: ...klassig, nur in Zusammensetzungen wie »erst-, zweitklassig« (20. Jh.); klassifizieren »in Klassen einteilen, einordnen« (18. Jh.; eine nlat. Bildung, Grundwort ist lat. facere »machen, tun«, vgl. Fazit), dazu Klassifikation »Einteilung, Sonderung in Klassen« (18. Jh.; nach frz. classification). Beachte ferner die auf das abgeleitete Adjektiv lat. classicus (> frz. classique) »die (ersten) Bürgerklassen betreffend« zurückgehende Wortgruppe von klassisch. Zus.: Klassenkampf »Kampf der gegensätzlichen Klassen um die Entscheidungsgewalt in der Gesellschaft« (19. Jh.; von Karl Marx für frz. lutte des classes geprägt).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klassenkampf — Klassenkampf …   Deutsch Wörterbuch

  • Klassenkampf — Illustration einer bürgerlichen Klassengesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenkampf — Klas|sen|kampf [ klasn̩kampf̮], der; [e]s, Klassenkämpfe [ klasn̩kɛmpf̮ə]: (nach der Ideologie des Kommunismus) die Auseinandersetzung zwischen den gegensätzlichen Klassen (1 b) um die Entscheidungsgewalt in der Gesellschaft. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Klassenkampf — Klạs·sen·kampf der; (in der marxistischen Lehre) der (politische, ökonomische) Kampf um die Macht zwischen der herrschenden (besitzenden) Klasse (z.B. den Kapitalisten) und den unterdrückten Klassen (z.B. den Arbeitern) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klassenkampf — in der Theorie des ⇡ Marxismus das bewegende Moment der geschichtlichen Entwicklung (⇡ Klassentheorie, ⇡ historischer Materialismus) …   Lexikon der Economics

  • Klassenkampf — Klạs|sen|kampf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kommunismus und Klassenkampf — (KuK) war das theoretische Organ des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) [1] , das vom Zentralen Komitee des KBW [2] herausgegeben wurde. Die KuK erschien von Oktober 1973 bis Dezember 1982, ab dem 5.Jahrgang 1977 monatlich. Kommunismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenkonflikt — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenkämpfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturrevolution — Die chinesische Kulturrevolution (chinesisch 無產階級文化大革命 / 无产阶级文化大革命 wúchǎnjiējí wénhuà dàgémìng ‚Große Proletarische Kulturrevolution‘, oder kurz 文革 wéngé) war eine politische Kampagne zwischen 1966 und 1976, die von Mao Zedong …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”